Einfamilienhäuser in Friedersdorf
Zuhause vor den Toren Berlins
- 13 voll erschlossene Grundstücke
- Grundstücksflächen von ca. 543 bis 1.255 m²
- KfW 55-Förderung möglich
- Provisionsfrei direkt vom Bauträger Berlin
- Wertbeständige Massivbauweise
- Projekt im Bau
- Neubauprojekt komplett verkauft!

In unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet errichtet die HELMA Wohnungsbau GmbH in Friedersdorf 13 freistehende Einfamilienhäuser. Diese werden individuell, nach Ihren Wünschen und Vorstellungen geplant und gebaut.
Die Grundstücksgrößen liegen zwischen praktischen 543 m² und großzügigen 1.255 m². Wählen Sie einfach Ihr Wunschgrundstück aus und planen gemeinsam mit uns darauf Ihr Traumhaus vor den Toren Berlins!
Die Grundstücke
Grundst. (ca.) | Grundst.- Nr. | Status |
---|---|---|
543 m² | 13 | VERKAUFT |
644 m² | 2 | VERKAUFT |
653 m² | 8 | VERKAUFT |
673 m² | 10 | VERKAUFT |
737 m² | 3 | VERKAUFT |
741 m² | 9 | VERKAUFT |
811 m² | 7 | VERKAUFT |
Grundst. (ca.) | Grundst.- Nr. | Status |
---|---|---|
842 m² | 1 | VERKAUFT |
873 m² | 11 | VERKAUFT |
1.017 m² | 6 | VERKAUFT |
1.020 m² | 12 | VERKAUFT |
1.168 m² | 5 | VERKAUFT |
1.255 m² | 4 | VERKAUFT |
Kontakt

Kostenlose 24-Stunden-Hotline:
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Tel: 030 / 344083048
Kontaktformular:
Kontaktieren Sie uns direkt über unser Kontaktformular.
Ausstattungsdetails
- KfW 55-Förderung möglich
- 3-Scheiben-Isolierglas
- Rollläden
- Bodenfliesen in Bad, Dusche, WC, Küche, Diele & Windfang, z.B. Grohn Keramik
- Fußbodenheizung
- Geländertragende Holztreppe
- Fliesen-Markenfabrikate, z.B. Villeroy & Boch
- Hochwertige Sanitärausstattung
- Rauchmelder
- Multimediale Anschlussdosen
Lage & Umgebung
Friedersdorf, heute Teil der Gemeinde Heidesee, liegt etwa 25 Kilometer südöstlich der Berliner Stadtgrenze im Landkreis Dahme-Spreewald. Hier befindet sich das über 300 Hektar große Naturschutzgebiet „Skabyer Torfgraben“. Das namensgebende Gewässer erinnert an den früheren Abbau des begehrten Rohstoffs Torf und ist eingebettet in die ostbrandenburgische Heide mit vielen attraktiven Seen. Fischotter, Eisvogel, Kranich oder Zauneidechse sind hier ebenso zuhause, wie Sonnentau oder der seltene Schlammpeitzger. Und vielleicht auch bald Sie!
Die Gemeinde Heidesee bietet mit all ihren Ortsteilen eine komplette Infrastruktur mit Kitas, Schulen, ärztlicher Versorgung, Kultur- und Sportmöglichkeiten, aber auch Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Ein besonderer Vorzug von Friedersdorf ist die eigene Autobahnauffahrt an der A 12. In wenigen Minuten ist das Schönfelder Kreuz mit der Berliner Stadtautobahn A 113 oder der A 13 Richtung Dresden erreicht. Der kurze Weg zum Flughafen Schönefeld und zum späteren BER punktet ebenfalls an diesem gut angeschlossenem Wohnort. Bequem ist man zudem mit der Regionalbahn in nur einer Stunde am Bahnhof Alexanderplatz.
Das neue HELMA-Projekt steht für naturnahen Ausgleich zur Arbeit in der Stadt Berlin. Junge Familien werden sich hier wohlfühlen, denn die grüne Umgebung ist die beste und sicherste Spielstraße für den Nachwuchs. Freunde des ruhigen Wohnens, Naturliebhaber, Angler, Wassersportler und Radfahrer kommen ebenso auf ihre Kosten, wie Fans des leisen Fliegens mit dem Flugplatz für Segelflieger in Friedersdorf.
Friedersdorf heißt Sie herzlich willkommen!
Baufortschritt
Beratung & Verkauf


* Selbstständige Vermittlungsvertretung

Finanzierungsberatung

Roland Kaiser
Finanzierungsberatung *
- Tel: 030 / 65940930
- Mobil: 0173 / 7213612
- roland.kaiser(at)hausbau-finanz.de

Dieter Kolb
Finanzierungsberatung *
- Tel: 030 / 4746855
- Mobil: 0173 / 3939622
- dieter.kolb(at)hausbau-finanz.de

Matthias Pischke
Finanzierungsberatung *
- Tel: 03327 / 7418342
- Mobil: 0160 / 8229570
- matthias.pischke(at)hausbau-finanz.de
* Selbstständige Vermittlungsvertretung
Anfahrt
Wegbeschreibung
Mit dem Pkw aus Berlin auf der A12 (Fahrtrichtung Frankfurt Oder) kommend, verlassen Sie die A12 an der Ausfahrt „Friedersdorf“. Sie fahren auf der Wenzlower Straße (L 39) für ca. 2 km. Der Straßenname ändert sich in Köpenicker Straße. Wenige Meter nach der griechischen Taverna Elia biegen Sie links ab auf die Wilhelmstraße und gleich wieder links auf die Fürstenwalder Straße. Folgen Sie dem Straßenverlauf für ca. 700 m und biegen an der nächsten großen Kreuzung nach rechts ab in die Brandenburger Straße. Die nächste Möglichkeit links auf den Cottbusser Ring. Zu Ihrer linken Seite befindet sich nun das HELMA-Baugebiet.
Weitere Projekte in Brandenburg
Alle Angaben wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf ihre Richtigkeit überprüft. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen wird nicht übernommen. Das dargestellte Bild- und Planmaterial dient allein der Veranschaulichung und ist unverbindlich. Die Abbildungen zeigen zum Teil Sonderausstattungen/Eigenleistungen. Soweit Abbildungen Herstellerangaben erkennen lassen, dienen diese allein der Illustration. Für die Nutzbarkeit von Räumen zu dem dargestellten Zweck wird keine Gewähr übernommen. Änderungen der Planung und Ausführung sowie Abweichungen von den Darstellungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Im Falle eines Vertragsschlusses gelten ausschließlich die Vereinbarungen, Festlegungen und Darstellungen im notariellen Kaufvertrag einschließlich der darin vereinbarten Bau- und Leistungsbeschreibung.